Ich vermute, dass die riesigen Industrieschornsteine dazu dienten, die bei der Produktion entstehenden, schädlichen Gase möglichst weit oben in der Luft abzulassen, um die Luft, möglichst wenig zu kontaminieren. Das funktioniert, wenn es nicht zu viel Ausstoss gibt und genügend Wind vorhanden ist. Hat es aber zu wenig Wind und zu viele solcher Ausstosse, entsteht schlechte Luft, die zu Atemwegkrankheiten und -infektionen führen kann. Es gibt keine wirklich perfekte Lösung für dieses Problem ohne Einbusse in Form von reduzierter Produktion oder Investitionen für Filter oder ähnliches. Wir Menschen müssen manchmal auch Dampf ablassen. Sind wir alleine geschieht dies für die Umwelt erträglicher als wenn wir dabei mitten unter Menschen sind. Hast Du Mittel, die Dir helfen, diesen Ausstoss zu minimieren? Vielleicht gewisse Filter wie Vergebung, Liebe oder bewusste Annahme der Schwächen anderer oder eigenen? Vielleicht lohnt sich hier mal Investition in Deine Geist- und Seelenhygiene. Dies dient Dir und der Umwelt.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!