Segelfliegen heisst fliegen ohne Motor. Möglich ist die durch die Thermik. Dabei sucht man bei der Flugplanung nach Orten, an denen warme Luft nach oben steigt. Diese wird ausgenützt, um das Flugzeug in der Luft zu halten oder mit ihm zu steigen. Ein motorbetriebenes Flugzeug transportiert das Segelflugzeug zunächst auf eine bestimmte Höhe. Dann klinkt dieses sich aus und fliegt autonom. Dies erinnert mich daran, dass ich im Leben auch darauf angewiesen bin, dass mich andere zunächst dank ihrer Erfahrung oder ihrem Wissen an Orte führen, wohin ich selbst nicht komme. Dann kann ich mich lösen, geeignete Umstände wählen, um bildlich gesprochen in der Luft zu bleiben und meinen Flug selbständig fortsetzen. Vielleicht kannst Du heute für jemanden so ein Zugflugzeug sein, der ihn oder sie an geeignete Ort bringt und sie dann loslassen, damit sie ihren eigenen Weg weitergehen. Oder Du klinkst dich bewusst bei jemandem ein, der dich weiterbringt.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!