In der Musikwelt ist ein Solist jemand, der im Rahmen einer Gruppe einen eigenen Part spielt, häufig sehr anspruchsvoll und so ragt er oder sie heraus. Sie sind die bekannten, grossen Musiker in diesen Ensembles und erhalten spezielle Aufmerksamkeit. Gegenüber dem Solo gibt es das Kom. Kom wie in Kommunikation oder Kommunion und vielleicht sogar Komponist. Es ist das gemeinsame, das hier im Vordergrund steht: die Gemeinschaft. Der Komponist, der für alle die Kunstwerke, Lieder, Songs schreibt. Und ein Solo hat da vielleicht auch Platz - aber immer im Kontext des Ganzen. Überhaupt ist ein Solist häufig nur dort ein Solist, wo es eine Gemeinschaft mit anderen gibt, sonst ist er oder sie einfach Musikmachender. Solo ohne Kom geht also nicht wirklich, aber Kom ohne Solo schon. Kom stellt die einzelne Person weniger in den Fokus, aber das Ganze. Und doch geht das Ganze ohne die Einzelnen nicht. Daher: äussere Aufmerksamkeit ist nicht immer ein Mass für die Bedeutsamkeit.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!