Speichen in einem Rad übertragen die Belastung der Radfelge auf die sich im Zentrum befindende Nabe. Damit wird die Felge entlastet und de Nabe übernimmt den gesamten Druck. Ist eine Speiche kaputt, kann sich das Rad verformen. Beim Fahrrad spricht man davon, dass ein Rad eine Acht hat und dann fährt man nicht mehr gleichmässig ruhig. Ist eine der Speichen in einem Rad beeinträchtigt, zum Beispiel gebrochen oder verbogen, wirkt sich das auf die anderen und deren Stabilität aus. Je mehr Speichen aber in einem Rad vorhanden sind, desto eher verträgt es eine defekte Speiche. So ist es auch in unseren sozialen Gefügen. Je besser wir eingebettet sind in gute und stabile soziale Beziehungen, desto besser geht es uns und desto besser kann der Alltagsdruck geteilt und aufgefangen werden. Für mich ist in diesem Bild die zentrale Nabe, die am Ende den gesamten Druck auffängt, Jesus, mit dem ich verbunden bin.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!