Mir fiel neulich auf, dass das Wort "gentile" im Italienischen eine ganz andere Bedeutung hat als im Englischen. Dh. Im Italienischen bedeutet "gentile" freundlich, im Englischen nichtjüdisch. Das Wort wird natürlich je nach Sprache unterschiedlich ausgesprochen - aber schreibt sich dennoch identisch. Man kann also dieselben Worte in unterschiedlichen Sprachen nicht gleich verwenden, sondern muss deren Bedeutung kennen, um sie korrekt anzuwenden beziehungsweise um sich nicht falsch mitzuteilen. Es kann also missverständlich werden, wenn man sich dessen nicht bewusst ist. Wie schön und erleichternd ist es da zu wissen, dass der eigene Name sprachunabhängig ist. Wie Du heisst, viel mehr noch wer Du bist ist sprachunabhängig. Ist das nicht grossartig?! Du darfst also Du sein und sollst es sogar, unabhängig davon, in welcher Umgebung Du Dich befindest. Dazu ermutige ich Dich heute!
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!