Listen

Description

Ein Tisch hat im Normalfall mindestens eine Tischplatte und vier Beine. Dabei ist es gewünscht, dass der Tisch möglichst eben ist nicht wackelt. Das heisst, die vier Beine müssen sehr exakt abgemessen und auf einander abgestimmt sein. Sie müssen weiter auch zum Untergrund passen, sonst nützt alle Präzisionsarbeit nichts und der Tisch wackelt trotzdem. Dies, weil vier Beine eigentlich eines zuviel sind respektive diese Redundanz zwar Stabilität bringt, aber auch mehr Präzision fordert. Anders bei einem Dreibein: das wackelt eigentlich nie, egal, wie uneben der Untergrund ist, weil keine Überbestimmt also Redundanz vorhanden ist. Dafür ist es nicht so stabil und es so aufzustellen, dass eine ebene Fläche oben parallel zum Boden ist, also ohne Neigung, ist schwierig. Man hat also die Wahl: Flexibilität oder Stabilität. Oder: Kurzfristiger Pragmatismus gegenüber längerfristigen Stabilität. Vielleicht musst Du Dich heute zwischen diesen entscheiden - je nach Situation passt das eine besser.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!