Hast Du auch schon eine Stoppuhr bedient? Da muss man ja einen Knopf drücken, um den Zeitmessvorgang zu starten und dann wieder einen Knopf, um diesen zu beenden. Die Messung hat also einen klaren Anfang und ein eindeutiges Ende. Macht auch Sinn - warum sollte man sonst messen? Wenn ich dies jedoch so in den aktuellen Zeitgeist einordne, dann finde ich es alles andere als zeitgemäss. Heute sind die meisten sehr opportunistisch unterwegs: man legt sich kaum noch fest, will flexibel bleiben, keine Verpflichtungen, schon gar nicht über eine längere Zeit oder irgendwelche verbindlichen Zusagen machen. Flexibel eben. Das mag zwar durchaus attraktiv sein und scheint maximale Freiheit zu versprechen, aber diese Unverbindlichkeit birgt auch die Gefahr, überall und nirgendwo zu sein, nicht mehr greifbar, nicht mehr verlässlich. Und das verunsichert letztlich. Dabei suchen wir irgendwo alle eine gewisse Stabilität und Sicherheit. Wie gehst Du mit diesem Thema um?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!