Wer eine Banane schält, geht meistens so vor: Man hält die Banane in der einen Hand und schält sie dann vom Stielansatz vertikal von oben nach Unten. Die Schale wird also in Streifen der Längsrichtung entlang abgezogen. Ich nehme an, es käme niemandem in den Sinn, die Banane in horizontaler Richtung quasi Ring-weise oder spiralförmig zu schälen - ganz einfach deswegen, weil es sehr mühsam wäre, weil die Schalenstruktur überhaupt nicht so beschaffen ist. Oder wenn Du Papier zerreist merkst Du manchmal auch, dass es in eine Richtung sehr leicht und in die Richtung rechtwinklig dazu sehr mühsam oder unschön geht. Sowohl bei der Banane als auch beim Papier liegt es an der Struktur. Versteht man diese, kann man mit dem Material viel einfacher und sauberer Umgehen. Wir Menschen haben auch solche Charakterstrukturen und je besser wir diese an uns selbst und bei anderen verstehen, desto besser können wir miteinander umgehen.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!