Bei uns im Schweizer Dialekt gibt es den Ausdruck „Raschelsäggli“, zumindest im Baseldeutsch. Damit ist eine kleine Plastiktüte von ganz besonderem Material gemeint. Auf der Verpackung steht meistens „Mehrzweckbeutel“ - was bei uns niemand so nennt oder verwendet. Aber damit ist der Einsatzzweck zumindest gegeben. Solche Ausrücke sind natürlich von Gegend zu Gegend und Dialekt zu Dialekt verschieden und spezifisch. Ich nennen dies Sprachintimität. Es sind Ausdrücke, die man nur kennenlernt, wenn man vor Ort ist oder mit Menschen aus dieser Gegend oder diesem Kulturkreis zu tun hat - wenn also eine gewisse Beziehung, Intimität besteht. Wenn man diese aber kennengelernt und verstanden hat, ist sie so normal wie jeder andere Ausdruck und man weiss genau, um was es geht. Aber eben: es braucht die Beziehung und persönliche Erfahrung für eine solche Offenbarung. Mir scheint, mit gewissen Begriffen aus der Bibel ist es genau gleich: Gnade, Sünde, Erlösung und nicht zuletzt Glaube, Liebe, Hoffnung.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!