Listen

Description

Ich dachte in meiner Naivität, dass Tannenzapfen voll von Samen seien und wenn die Zapfen zu Boden fielen, würden sie durch Tiere wie Eichhörnchen weggetragen, verrotten irgendwo und dort entstünden aus den Samen dieser Zapfen neue Bäume. Weit gefehlt! Es gibt männliche und weibliche Zapfen und wenn die Zeit reif ist, werden die männlichen Teile, die Pollen, über den Wind zu den weiblichen, den Samen, getragen und wenn es zu einem Treffer kommt, befruchten die Pollen die Samen und das ist der Anfang eines Baum-Embryos. Später bei gutem Wetter öffnen sich die befruchteten Samen und werden durch den Wind oder Tiere weggetragen, um ein neues Gewächs zu werden. Was für ein Prozess, was für ein Risiko, dass es schief gehen könnte. Warum nicht alles in einem Zapfen werden lassen? Mein Eindruck ist, dass es Vertrauen, Glauben in dieses Werden braucht und dieser Glaube ohne Kontrolle wird am Ende belohnt. Für mich eine eindrückliche Analogie zum christlichen Glauben.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!