Listen

Description

In unserem Sprachgebrauch haben sich einige Begriffe aus anderen Sprachen etabliert und wir haben dafür kaum noch ein entsprechendes deutsches Wort dafür. Zum Beispiel Toaster. Eigentlich würde das Gerät in der deutschen Sprache Brotröster heissen und ein Toastbrot war ursprünglich mal eine so genannte "Bähschnitte“. Weder den einen noch den anderen Begriff hatte ich je im Sprachgebrauch in irgendeinem Gebiet, wo deutsch gesprochen wird, gehört. Ein Toast ist auch bei uns ein Toast und wird im Toaster zubereitet. Alle verstehen, was damit gemeint ist. Ich finde es schön, wenn solche Begriffe aus spezifischen Sprachen oder Regionen Einzug in andere Sprachen und deren Gebrauch finden. Irgendwie bleibt dieses Besondere, Spezielle erhalten. So sollte es auch bei uns Menschen sein: keine Gleichschaltung oder Übertragung des Eigenen in ein Gesamtes mit dem Verlust des Individuellen, sondern vielmehr Erhalt des Besonderen, Eigentümlichen. Auch Deinem.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!