Listen

Description

Wenn es länger nicht regnet, trocknet der Boden mehr und mehr aus. Er wird hart und rissig. Die Pflanzen, die tiefe Wurzeln haben, können dennoch aus der Tiefe die dort vorhandene notwendige Feuchtigkeit beziehen. Oberflächliche Pflanzen hingegen vertrocknen und sterben nach einer gewissen Zeit ab. Interessant ist, dass wenn es dann zu regnen beginnt, dass der Boden nicht - wie man das vielleicht erwarten würde - die so dringend benötigte Feuchtigkeit aufnimmt und aufsaugt und somit die Speicher wieder füllt. Zuerst perlt der Regen auf der harten Oberfläche ab und wenn diese dann noch geneigt ist, also ein Hang, fliesst das Wasser leider einfach ab, ohne aufgenommen zu werden. Allgemein formuliert: ausgeprägter Mangel verhärtet. Das kann uns Menschen auch passieren und wenn wir dann das bekommen, nachdem wir uns so sehnen, sind wir gar nicht in der Lage, es aufzunehmen. Dann sind viel Geduld und Ausdauer gefragt, ja nicht aufgeben.

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!