Das Trottoir ist eine Abgrenzung von der Fahrbahn zum Raum für Fussgänger. Somit soll der Verkehrsraum sicher sein. Sollte... In einem Dorf gab es sehr viele Personenunfälle. Man machte das Trottoir höher und grenzte klarer ab. Es wurde schlimmer. Schliesslich hob man das Trottoir auf: es gab nur noch eine Fläche für Fussgänger und Fahrzeuge. Augenblicklich reduzierten sich die Unfälle signifikant. Der Effekt: wenn Unklarheit herrscht, wird sorgfältiger gehandelt. So ist es auch mit Vorschriften oder den Geboten in der Bibel: es geht nicht um blinden Gehorsam im Sinne: bis hierher ist mir alles erlaubt, erst danach bin ich Übertreter. Ich kann auch im legalen Raum verletzen. Es geht um das Verständnis, was hinter den Vorschriften steht, ihre Absicht. Diese zu verstehen, zu akzeptieren und danach zu leben - und das kann dann halt auch mal flexibel sein, wie in der erwähnten geteilten Verkehrsfläche. Also innerlich akzeptieren und leben statt mit innerem Widerstand die Pflicht erfüllen.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!