Listen

Description

Ich habe neulich ein veganes oder vegetarisches Menü gewählt: Hörnli mit Gehacktem. Das Gehackte war aber eben kein Fleisch, sondern ein veganes Ersatzprodukt, vermutlich basierend auf Sonnenblumenkernen oder Pilzen oder so etwas. Natürlich hat man beim Essen den Unterschied gemerkt, wenngleich es vom Anschauen dem Fleisch-Gehackten sehr ähnlich war. Ich habe mich gefragt, warum man so etwas macht? Also entweder man will Gehacktes und dann ist es Gehacktes oder man will ein veganes Ersatzprodukt und dann soll man es auch als solches in seiner entsprechenden Form konsummieren. Imitation finde ich nicht immer gut, vor allem auch dort, wo dann die eigene Identität verloren geht. Als Personen sind wir Originale und sollten nicht zu Kopien degenerieren. Lebst Du Deine ureigene Originalität?

Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!