Zimt gehört meiner Erfahrung nach zu den Gewürzen, die man sehr schnell sowohl am Duft als auch Geschmack erkennt. Für mich gehört Zimt in den Winter - wenn es dunkel und kalt ist, dann gibt es einen Tee mit Zimt oder in der Weihnachtszeit Zimtsterne oder Milchreis mit Zimt-Zucker. Die Rinde des Zimtbaumes wird dabei abgeschält, getrocknet und dann entsprechend verwendet. Der Zimtbaum ist immergrün und kann mehrere hundert Jahre alt werden. Nicht schlecht! Damit hat er für mich etwas aus dem Paradies, das uns einst verloren ging: er lebt sehr lange kann in dieser Zeit unendlich oft reproduzieren und erinnert mich an die Bäume, von denen der Prophet Johannes in seiner Offenbarung schreibt, dass er Bäume sah, die 12 Mal im Jahr Früchte tragen und deren Blätter zur Heilung der Nationen dienen. Beim Zimtbaum ist es die Rinde - ein Zeitzeuge für mich für grossartigen biologischen Wunder, die uns in der Ewigkeit erwarten - ich werde das nächste Mal dran denken und mich auf das zukünftig-Ewige freuen, wenn ich Zimt rieche - und Du?
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!