Ich kenne die Verwendung von Zitronen nur als „Saftgeberin“. Das Fruchtfleisch bleibt weitgehend unkonsummiert. Dies drückt sich vielleicht auch in der Redewendung aus, dass man etwas oder jemanden wie eine Zitrone ausdrückt - also so presst, dass der gesamte Saft genutzt wird. Und der Rest? Einfach nur Abfall? Zitronenschalen werden ja häufig auch noch in abgeriebener Form beim Backen verwendet. So oder so. An den Saft kommt man nur ran, wenn man in irgend einer Form die Zitrone öffnet, das heisst, aufschneidet. Meistens geschieht dies in der Mitte oder in Längsrichtung für Zitronenschnitze als Beigabe für Getränke. Aus Sicht der Zitrone könnte man nun sagen: bist Du nur an meinem Saft interessiert und den Rest wirfst Du weg? Manchmal kommt einem eine solche Haltung auch von Menschen der eigenen Person gegenüber entgegen. Sei darum ermutigt heute: Dein ganzes Wesen ist kostbar, nicht nur ein Teil oder das, was besonders an Dir heraussticht.
Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!