Kein Kavaliersdelikt. Laut der Antidiskriminierungsstelle des Bundes erlebt jede elfte Person Sexismus am Arbeitsplatz - Frauen sind dabei häufiger betroffen. Sexismus und Machtmissbrauch gehen dabei Hand in Hand. Wir sprechen mit Mirjam Spies, Diplomsozialpädagogin, Gestalttherapeutin, Traumafachberaterin DEGPT und Wendo-Trainerin. Im gemeinsamen Gespräch zeigen wir auf, was alles als sexuelle Belästigung zählt und wie man sich präventiv aber auch im Fall der Fälle verhalten sollte.