Mit dieser Karte setzen wir uns mit den Gesetzmäßigkeiten des Lebens auseinander. Wir lernen Regeln und Gesetze kennen, die uns sowohl als ausgesprochen oder unausgesprochen, geschrieben oder ungeschrieben begegnen können. Es geht außerdem um ein inneres Gefühl von Gerechtigkeit und wir stellen uns die Frage: Was halte ich für richtig? Wir lernen unsere Grenzen und die der anderen kennen und müssen aufpassen, wenn wir unsichtbare Linien übertreten oder auf unsere Grenzen keine Rücksicht genommen wird. Im Bereich Arbeit ist die Gerechtigkeit mit allerhand Berufen verknüpft: Dem Arbeiten bei Gericht (Richter, Anwältin, Rechtspflegerin, etc.), Berufsbetreuern, Hütern des Gesetzes (Polizei, Kontrolleure, etc.), und vielen mehr. Bei allem Einhalten von Gesetzen und Regeln müssen wir uns jedoch auch immer wieder fragen, ob wir unsere Grenzen zu eng gesteckt haben. Wenn wir versuchen, es allen recht zu machen und uns zu sehr anpassen, können Gefühle von Druck, Enge und Gefangen-Sein uns die Luft abschnüren. In diesem Fall wäre es vielleicht ratsam, die eigenen Begrenzungen zu erweitern und mehr Raum einzunehmen, selbst wenn wir andere enttäuschen müssen. Falls ihr Fragen habt oder etwas ergänzen mögt, bin ich per Mail erreichbar (mareikes.podcast@gmail.com)