Listen

Description

Eine Imagination ist eine Fantasiereise und eine Entspannungsmethode. Im besten Falle nimmt man ein schönes Bild, ein gutes Gefühl oder auch einen neuen Impuls für sich mit.

Inhalte der Imagination:

Es gibt positive Überraschungen, Wirksamkeit, Ressourcenorientierung, neugierig bleiben

Schließe nun deine Augen.

Richte dich gemütlich ein, egal ob du sitzt oder liegst. Du darfst dich bewegen und
einrichten auf deinem Platz. Wenn du es brauchst, streck deine Arme oder deine
Beine. Atme tief ein und aus. Entspanne deinen Rücken und deinen Bauch.

Vor deinem inneren Auge erscheint nun eine Wüste.

Der heiße Sand leuchtet dir entgegen. Die Sonne scheint prall und gelb im wolkenlosen Himmel. Dunkle
Schatten setzen sich scharf begrenzt ab, dort, wo die Dünen meterhoch sind.

Es ist ein heißer Tag. Zum Glück bist du genau richtig bekleidet. Du fühlst dich einigermaßen wohl in dieser
dürren Hitze. Du wanderst entlang der Dünen und siehst dich um. Eine
Kopfbedeckung schützt deine Augen, damit du nicht zu geblendet bist.

Du bist gut gewappnet gegen die Hitze und du kennst dich hier aus.

Dieser Weg ist dir bekannt. Und du weißt,
was du brauchst, um in dieser Wüste zurecht zu kommen. Du hast etwas zu Trinken
bei dir und ein wenig Essen.

Die vielen Wanderschaften hier haben dich zäh gemacht.

Deine Muskeln sind stark, deine Atmung perfekt an die
Anstrengung angepasst.

Doch etwas ist anders heute, das spürt du. Du merkst, dass etwas in der Luft liegt, ein Flimmern oder eine
Spannung. Da ist diese besondere Stimmung, die du dir noch nicht so recht
erklären kannst. Als wärst du verabredet, doch du weißt noch nicht, mit wem
oder womit.

Heute schaust du dich mehr um als
gewohnt. War dort hinten nicht eine eigenartige Farbe im Sand? Welche Farbe ist
in deiner Wüste aufgeflackert?

Für einen Moment bleibst du
stehen und schärfst deinen Blick. Da ist tatsächlich etwas, keine 100 Meter weg
von dir. Du beschließt, herauszufinden, wer oder was dich hier in deiner Wüste
besucht.

Als du näherkommst, erkennst du,
dass etwas Unmögliches geschehen ist in deiner Wüste. Ein kleiner Fluss ist
hier entstanden, der gestern noch nicht da war.

Ein gesunder Strom mit einem
ordentlichen Wasservorrat, nicht zu groß und nicht zu klein, genau perfekt. Wie
breit ist dein Fluss? Und wie tief?

Wanderer und Nomaden haben sich
entlang des Flusses bereits eingefunden. Manche haben Tiere dabei. Das Wasser
ist trinkbar, viele füllen ihre Flaschen. Es wird sich unterhalten und ab und
zu wird gelacht.

Das bunte Flackern kommt von den
Kleidern der Wanderer und aufgehängten Tüchern, die vor der Sonne schützen.
Einer hat ein farbenfrohes Zelt aufgebaut, unter dem man sitzen kann.

Keiner bemerkt dich, als du dich
dem bunten Treiben näherst. Du kommst ganz nah an deinen Fluss heran. Welche
Farbe hat er?

Einer der Wanderer, ein Pilot,
erzählt gerade einem Freund, dass der Fluss durch die gesamte Wüste fließt. Von
dem einen Rand zum anderen. „Es ist sein Wunder!“, ruft er aus und trinkt
etwas.

Die Luft hier an deinem Fluss ist
anders, nicht mehr ganz so trocken. Es ist auch etwas kühler.

Was möchtest du nun tun an deinem
Fluss? Möchtest du baden? Oder an seinem Ufer entlangwandern? Oder möchtest du
dir selbst ein Zelt aufbauen und dich niederlassen? Ich gebe dir nun Zeit, um
zu tun, wonach dir ist. (2 Minuten)

Nun ist es Zeit, deine Wüste und
deinen Fluss zu verlassen. Nimm dir ruhig etwas mit von hier, zum Beispiel ein
Gefäß mit Sand oder Wasser. Oder etwas ganz anderes, ein Symbol vielleicht.

Atme ein paarmal tief durch und
bewege nun langsam deine Hände und Zehen. Lass dir etwas Zeit, zurück zu kommen
von dieser Reise. Bewege jetzt die Arme und Beine, strecke dich, wenn du
möchtest. Langsam kannst du deine Augen öffnen und mit deiner Aufmerksamkeit
zurück in diesen Raum kommen.