Das heutige Thema:
Warum Diskutieren oft nichts bringt:
1.Fehlende Offenheit:
Wenn die Gesprächspartner nicht bereit sind, ihre Ansichten zu überdenken und wirklich mal zuzuhören, wird die Diskussion wahrscheinlich nicht zu einem produktiven Austausch führen. In solchen Fällen wird lediglich Zeit und Energie verschwendet. Diese Zeit und Energie kannst du lieber für andere Dinge verwenden.
2.Festgefahrene Meinung:
Wenn die Beteiligten in ihren Ansichten verharrt und sich weigern, alternative Perspektiven betrachten und dann eventuell auch zu akzeptieren, wird die Diskussion oft in einer Sackgasse enden.
3.Mangelnde Informationen:
Wenn einer der Diskussionsteilnehmer nicht genügend Informationen und/oder Wissen über das Thema hat, kann die Diskussion nicht auf einer soliden Grundlage stattfinden. Oft spielen die eigenen Erfahrungen eine große Rolle und diese ist zu einem gewissen Punkt auch sehr hilfreich.
4.Widerstand gegen Veränderung:
Menschen sind oft gegenüber Veränderungen skeptisch und lehnen diese gerne ab. Wenn eine Diskussion Veränderungen vorschlägt, stoßen einige möglicherweise auf Widerstand, selbst wenn die Veränderungen sinnvoll sind und lägst überfällig sind.
5.Emotionale Beteiligung:
Wenn die Emotionen hochkochen, kann die Fähigkeit zur rationalen Diskussion beeinträchtigt werden und das Gespräch verhärtet.
Lass uns gerne eine positive Bewertung da und folge uns bei Instagram
https://www.instagram.com/wenke_heiken,
https://www.instagram.com/tino_rieckmann,
https://www.coach-psychologin-wenke-heiken.com/
Liebe Grüße Deine Wenke und Dein Tino