Im November 1957 wird im beschaulichen Plainfield/Wisconsin ein unscheinbarer Mann namens Edward Theodore Gein verhaftet. In seinem Schuppen hatte man einige Stunden zuvor die geköpfte und ausgeweidete Leiche einer Frau gefunden. Bei der Durchsuchung von Geins Haus machten die Polizeibeamten weitere grausame Funde: Schrumpfköpfe, Möbel und Haushaltsgegenstände aus Knochen, Kleidung und Masken aus der Haut von Toten...
Ein amerikanischer Albtraum, der in den späten fünfziger Jahren die gesamte Nation schockierte - und Hollywood inspirierte. Kein anderer Mörder hat die amerikanische Populärkultur so entscheidend beeinflusst: Filmklassiker wie Hitchcocks "Psycho", "The Texas Chainsaw Massacre" und "Das Schweigen der Lämmer" basieren auf diesem Fall.
Aber kann Fiktion jemals an die Grausamkeit der Realität heranreichen?
Und was genau fasziniert uns so sehr an diesem Fall?
// Kapitel //
(00:02:51) Das Haus der 1000 Leichen
(00:05:45) Ed Gein: Die wahre Geschichte
(00:19:21) Medienhysterie
Achtung, ab hier Spoiler zu den folgenden Filmen
(00:24:04) Psycho und Bates Motel/ Norman Bates
(00:34:48) Ezra Cobb / Deranged
(00:39:53) Leatherface / Texas Chainsaw Massacre
(00:43:02) Buffallo Bill / Das Schweigen der Lämmer
(00:45:12) Verschmelzung von Wahrheit und Fiktion / Fazit
// Literatur & Quellen //
Michael Farin, Hans Schmid (Hrsg.): Ed Gein. A Quiet Man, 1996.
Harold Schechter: Deviant. The shocking true story of Ed Gein, the original Psycho, 1989.
Leatherface: Wie Serienmörder Ed Gein Filmgeschichte schrieb - WELT
Serienmörder in Filmen: Ed Gein, der mutterfixierte Leichenbastler (moviepilot.de)
Ed Gein and the figure of the transgendered serial killer by K.E. Sullivan (ejumpcut.org)
(1) Ed Gein – der »Mad Butcher« von Plainfield | True Crime Story (true-crime-story.de)
Stylische Infografik zu Ed Gein mit den wichtigsten Infos: https://www.britannica.com/biography/Ed-Gein#/media/1/1245900/254832
Hörspiel: Hörspiel - Ed Gein - YouTube
// Folgt mir auf Instagram //
https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/
// E-Mail //
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de