1993 fühlt es sich in Fort Lauderdale-eigentlich eine beschauliche Vorstadt- alles andere als beschaulich an. Die Stadt wird von einer unerwünschte Wellte der Medienaufmerksamkeit überrollt. Der Auslöser dafür ist ein schockierendes, brutales Verbrechen, dass das Leben eines jungen Menschen beendet. Für viele noch schockierender als das Verbrechen selbst sind die Täter. Es handelt sich um eine Gruppe Jugendlicher, die sich verschworen hatten ihren Freund Bobby Kent zu töten. Er sei ein Tyrann gewesen, habe mehrere von ihnen missbraucht und genötigt. Sie hatten keinen anderen Ausweg gesehen, sich diesen Misshandlungen zu entziehen.
Warum haben sie sein Verhalten nicht den Behörden oder der Polizei gemeldet? Oder zumindest ihren Eltern?
Und was kommt wohl dabei raus, wenn ein berüchtigter Regisseur diesen Fall mit dem Untertitel: „Racheengel im Sex- und Drogenrausch“ verfilmt?
Peter und ich erzählen es euch.
// Kapitel //
(00:00:24) Peter hat sich mit seinem Geburtstagsgeschenk selbst eingeladen.
(00:04:23) Eine schreckliche Freundschaft
(00:12:19) Marty & Lisa
(00:14:27) Bobby muss weg
(00:20:37) Die Tat
(00:23:40) Prozess & Strafmaß
(00:32:43) Schuldfrage & Motiv
(00:38:26) Bully – don`t judge a book by ist cover
(00:39:26) Larry Clarke: Ein Werk zwischen Aufklärung und Provokation
(01:02:00) Ein verfälschtes Ende
// Folgt mir auf Instagram //
https://www.instagram.com/mord.ist.unser.hobby/
// E-Mail //
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de