Listen

Description

Seit drei Jahrzehnten sind die Roma im österreichischen Bundesland eine amtlich anerkannte Volksgruppe. Ein großer Schritt, weitere aber fehlen, heißt es bei der Roma Volkshochschule Burgenland. Teil eins des Podcasts von Wolfgang Mayr.

Seit 1999 ist die Roma Volkshochschule aktiv, für die Roma-Gemeinden im mittleren Burgenland. Aus- und Fortbildung, Schwerpunkte der Roma VHS, die damit auch die politische Arbeit des Roma Kulturvereins unterstützt. Für beide Organisationen ist auch die Vergangenheit ihrer Volksgruppe ein zentrales Arbeitsfeld, die Vernichtung der Roma in der Nazi-Ära. Ein Großteil der Bevölkerung der 140 Roma-Dörfer wurde 1941 in die KZ deportiert und ermordet, recherchierte der burgenländische Historiker Gerhard Baumgartner. Es geht der Roma VHS um das Erinnern des Gestern und um ein „normales“ Leben heute, ein Podcast von
Wolfgang Mayr.