Listen

Description

Das grüne „Urgestein“ Jürgen Trittin warb in Bozen für den Öko-Strom. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.

Rudi Rienzner von der Energiegenossenschaft Ötzi holte sich zum Geburtstag den Architekten der deutschen Energiewende nach Bozen. Als ehemaliger Umweltminister forcierte Jürgen Trittin den Ausbau der erneuerbaren Energie. Deutlich mehrals die Hälfte des deutschen Stroms stammt aus erneuerbaren Energiequellen. Seine These: Öko-Strom ist billiger als Strom aus Gas, Öl oder Kohle.Und mehr ist möglich, trotz der politischen Restauration nach rechts, warb Trittin für Mut in der Energiewende. Auf dem Geburtstagsfest von Ötzi stellte Trittin sein Buch “Alles muss anders bleiben” vor, seine politische Autobiografie:

...

Siehe auch:

Atomkraft gegenKlimawandel?

Mit derAtomenergie gegen den Klimawandel?

Warum dieRenaissance der Atomkraft ein Mythos ist

DeutscheEnergieagentur