Südtirols Autonomie passte sich der gesellschaftlichen Entwicklung an, findet der Innsbrucker Politikwissenschaftler Günther Pallaver. Statt dogmatisch an Paragraphen festzuhalten, analysiert Pallaver, schaffte es Südtirols Politik – auch aufgrund oppositioneller Kritik – die Autonomie beweglich zu halten. Dynamisch. Landeshauptmann Arno Kompatscher sagt, die derzeitige Autonomie ist kein Endpunkt. Die Gesellschaft wandelt sich, der Staat und deshalb auch die Autonomie, bekennt sich Kompatscher zum Konzept der dynamischen Autonomie. Ein Podcast von Wolfgang Mayr: