Listen

Description

Eine neue Kampagne wirbt für die „Alternative“ Kernenergie. Die US-Regierung drängt auf den Bau neuer AKW, Russland und China setzen auf die uneingeschränkte Atomenergie. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.

 

Atomkraft-Befürworter sind überzeugt, sie können den Klimawandel stoppen. Atomstrom, ihr Argument, ist sauber, verdreckt nicht die Luft. Nicht nur Umweltschützer und Grüne widersprechen. Viele indigene Völker wehren sich dagegen, denn der größte Teil des weltweiten Urans liegt unter der Erdeindigener Territorien. Das internationale Anti-Atom-Bündnisdon´t-nuke-the-climate.org“ unterstützt den Widerstand gegen eine Renaissance der Atomkraft, „nuclear power is nota climate solution“, ihr Einspruch. Einer der Akteure ist Günter Hermeyer, aktiv im niedersächsischen Wendland gegen das Atomendlager Gorleben:

 

Mehr zum Thema:

Dont-nuke-the-climate.org

 

Dine´no nukes

 

URANATLAS_Web_11_2019.pdf

 

Mit Atomenergie gegen den Klimawandel? - BARFUSS

 

„Lasst das Uran in der Erde“ - BARFUSS

 

„Ban the uranium“ • BARFUSS - Leute und Geschichten

 

World Nuclear Industry Status Report

 

IndigenousLand Defenders under attack worldwide