Listen

Description

Die SVP und die Mehrheit des Südtiroler Landtages drängen auf die restlose Wiederherstellung der Landesautonomie. Es wird darüber verhandelt zwischen Bozen und Rom. Teil eins des Podcasts von Wolfgang Mayr.

Bei ihrem Amtsantritt im vergangenen Herbst kündigte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni von den neofaschistischen
Fratelli d´Italia Autonomie-Gespräche an. Aus diesem Grund enthielt sich die SVP bei der Vertrauensabstimmung. Ein Expertenteam der Universität Innsbruck belegte, dass die Autonomie drastisch eingeschränkt wurde. In einer Studie dokumentierte ein Innsbrucker
Universitätsprofessor den Autonomie-Klau. Der Landtag und Landeshauptmann Arno Kompatscher fordern die vollständige Wiederherstellung der Autonomie. Seitdem wird verhandelt. Gleichzeitig
werden aber grundlegende Autonomie-Prinzipien aufgeweicht. Politikwissenschaftler Günther Pallaver nennt dies im ersten Teil des Podcasts Anpassung an die Wirklichkeit.