Der Innsbrucker Politikwissenschaftler Günther Pallaver sieht die Autonomie in einem tiefen Wandel. Er spricht von der Anpassung an die Wirklichkeit. Eine zu schönfärberische, eine idyllische Sicht auf die Dinge?
Der ehemalige Senator Oskar Peterlini sieht autonomistische Fortschritte, für Peterlini ist die Autonomie ein großartiges Friedensprojekt. Ex-Landeshauptmann Luis Durnwalder warnt davor, Grundelemente wie Proporz und Zweisprachigkeit
leichtfertig aufzugeben. Fakt ist, dass beide angeblichen Grundpfeiler der Autonomie seit Jahren schon aufgeweicht werden. Deshalb wirbt Durnwalder für die vollständige Wiederherstellung der ausgefransten Autonomie und, er fordert neue Kompetenzen für das Land, im Podcast von Wolfgang Mayr.