Die Grundrechte-Agentur der Europäische Union schlägt Alarm, Sinti und Roma leiden unter Armut und Ausgrenzung. Der Verband der deutschen Sinti warnt im Podcast von Wolfgang Mayr vor dem neuen, alten Antiziganismus in Europa.
Die Grundrechte-Agentur ist so etwas wie die Menschenrechtsbehörde der EU. Sie überwacht die Einhaltung der Grundrechte und dokumentiert Verletzungen von Grundrechten. In einem ihrer jüngsten Reporte geht die Agentur auf die Lage der Sinti und Roma und kritisiert, dass die Roma rechtlich nicht mit den Mehrheits-Angehörigen gleichgestellt sind. Die soziale Lage wird in der aktuellen Krise immer dramatischer. Erst vor kurzem stellte die EU-Kommission fest, dass es keine besonderen Maßnahmen zugunsten der Minderheiten brauche. Im Falle der Roma liegt die Kommission völlig daneben, belegt die Grundrechte-Agentur.