2021 haben sich viele in Österreich gewundert. Bei den Gemeindewahlen erhielt die Kommunistische Partei KPÖ fast ein Drittel der abgegebenen Stimmen und stellt mit Elke Kahr das Bürgermeisteramt. Für die Salzburger KPÖplus nachahmenswert, sagt Kay-Michael Dankl im zweiten Teil des Podcasts von Wolfgang Mayr.
Elke Kahr und ihrer KPÖ gelang es 2021, auch in Villenvierteln gewählt zu werden. Kahr und ihre Genoss:innen machten sich zum Sprachrohr für die kleinen Leute. Und, einen Teil ihres Politikergehaltes legten die Grazer Kommunisten in einem Sozialfonds an, um im Bedarfsfall schnell helfen zu können. Seit 1998 kamen auf diese Weise 1,7 Millionen Euro zusammen. Ein unübersehbares Signal mit doch weitreichenden Folgen.