Seit ihrem Inkrafttreten 1972 wird die Landesautonomie ständig reformiert, Thema in der dritten Podcast-Folge von Wolfgang Mayr.
Thomas Benedikter empfiehlt Südtirols Autonomie in seinem Politis-Buch „Mehr Eigenständigkeit wagen“ eine Generalüberholung. Das Autonomiestatut von 1972 nennt Benedikter als damals schon überholt, die scheibchenweise Weiterentwicklung reicht nicht mehr, ein großer Wurf ist notwendig. Benedikter verweist auf den Autonomiekonvent von 2016. Die vorgeschlagenen Sanierungsarbeiten der Konvent-Beteiligten an der Autonomie reichten von einer dynamischen Autonomie über eine Voll-Autonomie bis zur Eigenstaatlichkeit. Gedankenspiele, die mit der politischen Realität wenig zu tun haben.