Die 50 Jahre alte Südtirol-Autonomie hält sich jung, sie ist im Wandel und erneuert sich ständig.
Heuer, vor einem halben Jahrhundert, trat die Autonomie für Südtirol in Kraft. Heuer, 50 Jahre danach, übernimmt eine rechtsrechte Koalition in Rom die Regierungsgeschäfte. Vor 100 Jahren putschte sich Faschist Mussolini mit seinem Marsch auf Rom an die Macht. Ein linker italienischer Soziologe verharmlost die Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und ihre neofaschistischen Fratelli. Sie kündigte an, Südtirols Autonomie respektieren zu wollen. Wie geht es der Autonomie, wie gesund ist sie? Fragen im Podcast von Wolfgang Mayr: