Bisher gab es darüber “nur” eine Dauerausstellung, jetzt soll die Autonomie ein eigenes Haus erhalten.
Auf dem Magnago-Platz vor dem Amtssitz der Landesregierung in Bozen führt eine Ausstellungin die Autonomie-Geschichte ein. Der multimediale Rundgang durch den Autonomie-Krimi wurde mit einerInstallation in Erinnerung an den italienischen Autonomie-“Vater” Alcide Berloffa ergänzt. Eine professionell gemachte Ausstellung und trotzdem wird sie der Größe der Autonomie nicht gerecht. Deshalb lancierteLandeshauptmann Arno Kompatscher die Ideeeines Hauses der Autonomie. Die Umsetzung der Idee koordiniert Marc Röggla von der Eurac. Ein Podcast von Wolfgang Mayr.
Info-links:
Flitterwochender Nachhaltigkeit sind vorbei