Wie gehen Minderheiten-Regionen mit Migration um? Schottland, Katalonien und das Baskenland sind Einwanderungsländer. Und Südtirol? Ein Podcast von Wolfgang
Mayr mit Matthias Schwering von der Universität Augsburg.
Ausländer, besonders kriminelle Ausländer, sind ein Wähler-Magnet. Gleich drei Parteien operierten damit bei den Landtagswahlen, die Liste von Jürgen Wirth-Anderlan und die Südtiroler Freiheit.
Sie legten kräftig zu. Mehr als zehn Prozent der Bevölkerung sind „ausländisch“, aus Österreich und Deutschland, also EU-Bürger, aber auch aus Albanien und dem Kosovo, inzwischen auch aus Afrika und Asien. Der wissenschaftliche Mitarbeiter der Universität Augsburg, Matthias Schwering, beschäftigte intensiv mit der Migration in Südtirol. Seine Recherche ergab ein differenziertes Bild.