Die Linke in Europa und in den USA haben die arabische Erzählung
über Israel unhinterfragt übernommen. Teil zwei der Podcastserie von Wolfgang Mayr mit der Historikerin Sabine Mayr und Joachim Innerhofer vom jüdischen Museum Meran.
Jährlich, am 27. Januar, heißt es immer „Nie wieder“. Nie wieder Morde an Juden, das laute rituelle Bekenntnis von Politik und der
„Zivilgesellschaft“. Schwafeln auf hohem Niveau. Seit dem 7. Oktober 2023, damals vergewaltigten, verbrannten und ermordeten Hamas-Killer 1.200 Menschen in Israel und dem folgenden israelischen Einmarsch in Gaza explodierte die antisemitische Wut, in Deutschland, in Italien. Eine rechte-linke-islamische Volksfront hetzt gegen Israel und gegen Jüdinnen und Juden. Israel, ein völkermordender Apartheidstaat, verunglimpfen Israel-Feinde den jüdischen Staat. Aus dem „Nie wieder“ wurde das sattsam bekannte „Jetzt erst recht“. Jüdinnen und Juden klagen darüber, dass sie wieder Zielscheibe gesellschaftlichen Hasses sind.