Vor sechs Jahren endete der Autonomiekonvent. Die Botschaft war klar und deutlich, das Autonomiestatut muss reformiert werden. Aber wie? Darüber herrschte keine Einigkeit. Teil drei des Podcasts über die Entwicklung der Autonomie.
Die Reformpapiere des Konvents verstauben in den verschiedenen Polit-Schubladen. Die zwei Abschluss-Dokumente formulierten einen großzügigen Ausbau der Autonomie. Die SVP und die Landesregierung wollen die Wiederherstellung der Autonomie, die seit mehr als drei
Jahrzehnten schwächer wurde. Mehr als Wiederherstellung scheint derzeit nicht möglich zu sein. In Rom regiert eine rechtsrechte Regierungskoalition, die bisher kaum pro-autonomistisch aufgefallen ist. Die Autonomie in der Sackgasse, eine der Fragen im Podcast von Wolfgang Mayr.