Seit rund 50 Jahren kämpft Romani Rose für die Bürgerrechte der Sinti und Roma. Diskriminierung und Unterdrückung müssen aufhören, so Rose im Podcast von Wolfgang Mayr.
Den Kampf gegen „Zigeunerschnitzel“ und „Zigeunersauce“ zählt er nicht zu seinen politischen Prioritäten. Romani Rose vom Zentralrat deutscher Sinti und Roma fordert stattdessen Maßnahmen gegen den grassierenden Antiziganismus. Die demokratische Gesellschaft und der liberale Rechtsstaat müssen Diskriminierung und Antiziganismus unterbinden. Der europaweite Populismus feuert neben dem Antisemitismus auch den „traditionellen“ Antiziganismus an. Rose verweist auf eine Aussage des ehemaligen italienischen Innenministers Matteo Salvini von der Lega Nord, die Angehörigen der Sinti und Roma zählen zu lassen. Das Zeil: sie auszuweisen. Sind die hart erkämpften Bürger*innenrechte in Gefahr? Antworten von Romani Rose.