Im Rahmen unserer Sommerbühne empfing die Regisseurin, Schauspielerin und künstlerische Leiterin am Heimathafen Neukölln, Inka Löwendorf, nicht nur die Musikerin und Aktivistin Sookee, nein, auch der Autor und Musiker Thorsten Nagelschmidt (früher »Nagel«) war Gast im Saal des Heimathafen Neukölln.
Multitalent und Smalltown-Boy Nagelschmidt macht Musik, bildende Kunst und schreibt, je nach Prokrastination-Situation. Der selbsternannte Verfechter des Lebensmodells »Sex, Drugs and Rock’n’Roll« spricht über seinen Werdegang und Weg hin zur Musik, dem Prinzip DYI, über seine Herangehensweise zum Roman »Arbeit« (2020 bei S. Fischer erschienen), das (Nicht-) Ankommen in Berlin, seine generelle Ambivalenz und das im August erschienene »Muff Potter« Album »Bei aller Liebe«.