Listen

Description

Die Berliner Regisseurin und Multimediakünstlerin Evy Schubert arbeitet gerne an der Schnittstelle von Theater, Film und Text, mit bisherigen Engagements am Schauspielhaus Wien, Landestheater Niederösterreich, Ballhaus Ost Berlin, Theater an der Parkaue Berlin. Sie kuratiert und gestaltet Websites und Social- Media-Projekte wie zuletzt www.katastrophehatchance.today, www.ballaballa.solutions oder www.worldwidenap.org. Außerdem ist sie als Dramaturgin für Herbert Fritsch am Burgtheater Wien, Schauspielhaus Zürich und am Schauspielhaus Bochum tätig. Ihre Programmhefte gestaltet sie als illustrierte Kunstbücher.



Inka Löwendorf spricht im Podcast mit Evy Schubert über ihre Arbeit als Regisseurin und das anstehende Projekt Multimedia-Rechercheprojekt BEAUTY am Heimathafen Neukölln. Ausgehend von den Möglichkeiten digitaler Nutzeroberflächen werden dort virtuelle Welten für den analogen Bühnenraum adaptiert. On- und Offlinerealitäten verschmelzen dabei miteinander. Herauskommt dabei eine analoge Performance mit den Schauspielerinnen Margarita Breitkreiz und Sabine Waibel, die von einer virtuellen Performance (Website, Stream und Mozilla Hubs Space) begleitet wird. Sprachlich wird mit Found Footage Texten aus dem Internet und fehlerhaftem Google Translate Sprech gearbeitet, um eine neue dramatische Form zu generieren.



Mit BEAUTY wird das Ineinandergreifen von On- und Offlinesprech hier zu einer eigenen Form stilisiert. Der Titel wird dabei zum Sinnbild und verweist auf den Wunsch, Schönheit und Hoffnung in den endlosen Weiten des Internets zu manifestieren. BEAUTY hat Premiere am 16. März im Studio des Heimathafen Neukölln.