Zu Gast bei Butter bei die Fische – Maike Plath. Sie ist Autorin, Erfinderin, Theatermacherin und ehemalige Lehrerin.
Während ihrer neunjährigen Tätigkeit als Lehrerin realisierte sie zahlreiche biografische Theater-Eigenproduktionen, gründete als künstlerische Leiterin den Theater-Jugendclub ACT e.V. am Heimathafen Neukölln, und entwickelte aus der Praxis mit den Jugendlichen ein partizipatives künstlerisches Konzept – das Veto-Prinzip. Dieses umfangreiche Konzept zu gleichwürdiger (Selbst-)Führung entwickelte sie aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen heraus.
Mit Inka Löwendorf spricht Maike Plath über ihre Arbeit am Heimathafen Neukölln, das Veto-Prinzip und ihr aktuelles Buch »Türwächter*innen der Freiheit« – zu hören als Podcast. Am 29. März liest Maike Plath im Café Rix.