Listen

Description

Michael Ruf ist Autor und Regisseur der dokumentarischen Theaterstücke Asyl-Monologe (2011), Asyl-Dialoge (2015), NSU-Monologe (2016) und Mittelmeer-Monologe (2019 bis heute), und seit 2013 regelmäßiger Gast im Heimathafen Neukölln. Er ist Leiter von Wort und Herzschlag und spielt in seiner Freizeit leidenschaftlich gerne Boule.

Im Gespräch mit Inka Löwendorf geht es um seine Arbeitsweise, die Jugend von heute und die fürs nächste Jahr geplante neue Produktion – die Klima-Monologe.



Monologe-Reihe ist dokumentarisches Theater. Michael Ruf führt dazu Interviews, die mehrere Stunden, teils mehrere Tage dauern. Diese Interviews werden dann lediglich gekürzt und verdichtet. Es wird dabei nichts hinzu erfunden, auch die sprachliche Ausdrucksweise wird beibehalten. Heraus kommt dann wortgetreues, wortwörtliches Theater.



Die Mittelmeer-Monologe vermitteln ein reales Bild davon, was Flüchtende auf ihrem Weg nach Europa erleben. Sie erzählen von den Toten und den Überlebenden, den Gefahren und Traumata. Am 6. und 7. Dezember kommen die Mittelmeer Monologe bei uns im Heimathafen Neukölln zur Aufführung.