Listen

Description

Moderator Nikolai Prodöhl berichte über die Europäische Woche der Abfallvermeidung.

Am 20 November bis zum 28 November ist dieEuropäische Woche der Abfallvermeidung.

In diesem Jahr hat die Europäische Woche der Abfallvermeidung in Deutschland das Motto:  „Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit!“.

Der Fokus der Europäische Woche der Abfallvermeidung 2021 liegt auf nachhaltigen Gemeinschaften.

Dazu gehören soziale Gruppen, beispielsweise Familie, Freundeskreis, Kollegen sowie Nachbarschaft, Gemeinde oder Vereine, die sich vor Ort für die Abfallvermeidung einsetzen, nachhaltigen Konsum fördern und Multiplikatoren für abfallvermeidende Ideen sind.

Als größte europäische Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung und Wiederverwendung bündelt die Europäische Woche der Abfallvermeidung zahlreiche Aktionen für eine  ressourcenschonendere Zukunft und zeigt Alternativen zur Wegwerfgesellschaft auf.

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung  wurde auf Initiative der Europäischen Kommission und im Zuge des Inkrafttretens der EU-Abfallrahmenrichtlinie im Jahr 2008 als EU-weites Projekt ins Leben gerufen.

Seit 2014 koordiniert der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Kampagne in Deutschland.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sowie das Umweltbundesamt (UBA) sind offizielle Partner der Europäische Woche der Abfallvermeidung.

Ich habe ein Gespräch geführt mit Ljuba Günther von der Kampagne Europäische Woche der Abfallvermeidung.