Listen

Description

Vor einigen Jahrzehnten wurde in einer Studie ein Phänomen - die Autorin spricht heute von einer "Erfahrung" - geschildert, das "Impostor Syndrome". Die These war damals, dass Menschen sich häufig trotz unzweifelhafter Leistung als Hochstapler oder Betrüger fühlen würden und daraus Depressionen und Ängste entstünden.

Inzwischen gibt es sehr viel Literatur, die uns allen erklären möchte, was dieses Syndrom ist, und wie wir damit umgehen sollten. In der heutigen Folge schauen wir, was die psychologische Forschung zu dem Thema zu sagen hat.

Quellen und Links:

https://xkcd.com/1954/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7174434/)

https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1300/J015V06N03_05?needAccess=true

https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2021.588438/full

https://hbr.org/2021/02/stop-telling-women-they-have-imposter-syndrome

https://www.theguardian.com/commentisfree/2019/oct/16/impostor-syndrome-class-unfairness

https://www.refinery29.com/en-gb/2021/10/10666602/imposter-syndrome-working-class-women