Zigarettenpackungen sind kein schöner Anblick - soweit so Absicht. Roland hat heute mal versucht herauszufinden, ob und wie sie eigentlich wirken, und ob nicht Reaktionen wie Trotz und Angst oder Stress dafür sorgen, dass man stattdessen mehr raucht. So viel sei verraten - die Antwort ist gar nicht so einfach.
Quellen:
- Deutschland: https://www.bundestag.de/resource/blob/511122/8ae51b807ef2d0ebd58e4f4747c4bee7/wd-5-024-17-pdf-data.pdf
- Kanada: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1448469/
- Kempf & Harmon: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5690894/
- Rauchen als Coping Strategie: https://www.nursingtimes.net/clinical-archive/smoking-cessation/smoking-as-a-coping-strategy-19-08-2003/
- Ergebnisse der Warnungen: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0142879 und https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25564288/
- Insellappen und Sucht: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3698854/ & https://www.dasgehirn.info/grundlagen/anatomie/der-insellappen