Sehnsucht - ja wonach eigentlich? Der Eine hat Fernweh, die Nächste Heimweh, noch jemand vermisst jemanden anders. Stephie sagt dazu: "Der psychologische Aspekt der Sehnsucht ist vor allem, dass es um etwas geht, das im gegenwärtigen Leben fehlt, das man etwas nicht mehr hat, verloren hat, vielleicht noch nie hatte, vielleicht auch nie erreichen wird oder nur ganz schwer erreichen kann. Sehnsucht ist trotz aller Emotionalität ein kognitives (aber auch motivationales) Phänomen , denn es geht in der Regel um gedankliche Konstruktionen, die meist sehr komplex sind. Menschen sind sich häufig bewusst, dass das Ersehnte, wenn sie es erlangen würden, niemals so wunderbar wäre, wie es in ihrer Vorstellung ist."
Und was machen wir daraus? Hört es euch an.
Zeitschriftenartikel:
Internet-Artikel: Podcasts: