Im neuesten Valeo-Jobcast® erzählen Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Bereichen von den Herausforderungen für die Entwicklung des autonomen Fahrens am Standort Kronach.
Andrea berichtet, wie sie den Umstieg aus der Software-Entwicklung in die Projektleitung empfunden hat und was den Unterschied zwischen beiden ausmacht.
Martin ist Function Owner bei Valeo und somit die Brücke zwischen Automobilhersteller und Entwicklung auf Valeos Seite. Er legt dar, was ihn bei seiner Arbeit besonders stolz macht.
Von Patrick erfahren wir, wie es ist, von der Uni direkt zu Valeo zu wechseln. Er arbeitet seit vier Jahren als Software Ingenieur an verschiedenen deutschen und europäischen Forschungsprojekten in der Sensortechnik.
Karin kümmert sich in Kronach um verwaltungstechnische Angelegenheiten und Mitarbeiter*innenzufriedenheit. Von ihr hören wir, wieso vor allem der Standort Kronach durchaus verlockend ist.
Zuletzt erfahrt ihr von Standortleiter Jörg Schrepfer noch, welche Entwicklung Valeo beim Thema autonomes Fahren vorantreibt.
Folge unserem Kanal für weitere Jobs und Karriere zum Hören und wir freuen uns außerdem, wenn du unseren Kanal mit 5 Sternen bewertest. 😀
Erzähle gerne deinen Freund*innen und Bekannten von OHRBEIT, damit noch mehr Unternehmen durch Jobcasts® transparenter werden!
Du findest uns außerdem auf
Hier geht es zu unserem Impressum.