Diese Woche durfte ich mit der deutschen Fotografin Linda Schäffler reden. Linda war gerade für eine Produktion in Wien und hat sich nach einem Nacht-Shooting noch die letzte Energie und Zeit genommen, um mit mir diese Folge aufzunehmen.
Es ging um ihre verschiedenen Schwerpunkte. Wie sehr ihr der Konzeptuelle Teil der Fotografie Spaß macht, wie sie sich gerne in den Entstehungsprozess von Projekten einbringt, wie es dazu kam, dass sie auch Regie macht und ihren Blick darauf, ob man heutzutage als Fotograf*in auch Bewegtbild machen muss. Wir haben auch darüber ob Fotografie für uns eigentlich noch ein Hobby ist und wie wir damit umgehen, dass es mittlerweile größtenteils Arbeit ist.
Linda hat davon erzählt, wie wichtig für sie freie Projekte sind, um neue Dinge ausprobieren zu können, kreativ sein zu können und auch den eigenen Stil weiterentwickeln zu können.
Abschließend hat Linda noch mit mir geteilt, wie sie an Sets herangeht, um eine Atmosphäre zu schaffen in denen sich alle Wohl fühlen und wo es ihr auch in einem sehr kontrollieren Setting möglich ist authentische echte Emotionen zu zeigen.
Infos zu Linda findet ihr auf Instagram: @linda.schaeffler und der Website: www.lindaschaeffler.com
Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @u.aydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.com
Danke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)