Listen

Description

In dieser Folge habe ich mit dem Schweizer Fotografen Silas Zindel über seine Ansätze und Erfahrungen in der redaktionellen Fotografie gesprochen. Silas hat erzählt, wie er durch Empathie und Vertrauen eine besondere Verbindung zu den Menschen vor seiner Kamera aufbaut und wie er es schafft, Geschichten in Bildern zu erzählen – oft mit Fokus auf Details und Stimmungsbilder, die ein Porträt vervollständigen.

Wir haben darüber gesprochen, wie Silas dokumentarische Geschichten angeht, von der Recherche bis hin zur spontanen Umsetzung. Dabei hat er auch erzählt, wie er seinen eigenen Stil in der Pressearbeit einbringen kann. Sein Ziel ist es, Emotionen und Gefühle zu wecken und Menschen ehrlich zu repräsentieren. 

Zum Ende hat Silas noch erzählt, dass er gerne auch mehr persönliche Projekte machen würde und was ein spannendes Thema für ihn sein könnte.

Infos zu Ju findet ihr auf Instagram: ⁠@silaszindel und ihrer Website: www.silaszindel.com

Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠⁠⁠@u.aydt⁠⁠⁠ oder ⁠⁠@gestatten.sie⁠⁠ oder auf meiner Website: ⁠⁠⁠www.ulrichaydt.com⁠⁠⁠

Danke an Mala für das Podcast-Cover (⁠@mala.kolumna⁠) und Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠⁠)