Waren es im Jahr 1990 noch 16 Prozent, war der Straßenverkehr 2018 schon für 26 Prozent aller CO2-Emissionen der EU verantwortlich (Quelle: Statistisches Bundesamt https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/Umwelt-Energie/CO2_Strassenverkehr.html).
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema nachhaltige Mobilität, denn sie ist ein zentrales Zukunftsthema. Zusammen mit Joachim Hochstein, Leiter des Radfahrbüros Frankfurt am Main, sprechen wir darüber, wie die Mobilitätswende in Frankfurt gelingen kann und welche Auswirkungen der Radfahrentscheid bereits seit August 2019 auf die Stadt hat.
Du erfährst vielfältige Alternativen sich nachhaltig von A nach B zu bewegen und wir klären auf, warum du der Umwelt mit E-Scootern keinen Gefallen tust.
Shownotes
https://www.radfahren-ffm.de/266-0-Netzwerk-Karte.html
https://www.stadtradeln.de/frankfurt
https://www.frankfurt-greencity.de/de/berichte-uebersicht/status-trends-2016/mobilitaet/verkehrsversuch-tempo-30-bei-nacht/
https://www.radfahren-ffm.de/219-0-Home.html
https://swapfiets.de