In meiner Schulzeit habe ich immer wieder beobachtet, wie sich Jungs versucht haben zu beweisen. Über körperliche Stärke oder dadurch, indem sie zeigen, wie "mutig" sie sind. Schon damals habe ich also gelernt, dass es bestimmte Vorstellungen darüber gibt, was einen "echten Mann" ausmacht. Es gibt Rituale und Wettbewerbe, die über deinen Ruf entscheiden. Und es gibt feste Regeln, nach denen diese Spiele funktionieren.
Befolgst du sie, wirst du akzeptiert. Hast du Probleme, diesen gerecht zu werden, wird es schwierig und dir wird verdeutlicht, dass etwas mit dir nicht stimmt... du nicht dazu gehörst. In meinem Studium bin ich auf zwei Theorien gestoßen, die meine Beobachtungen über meine Jugend bestätigen. Wieso wir von frühauf diese Regeln verinnerlichen und was das mit unserer Entwicklung macht, erfährst du in dieser Folge.